top of page

Das Rätsel der Nährstoffsteine

  • Tino
  • 29. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Aug.

🌟 Worum geht es?

Im Knabbergarten ist plötzlich alles anders: Die Blumen hängen traurig, die Erdbeeren sind blass, und der Brunnen sprudelt kaum noch. Anton Apfel, Ella Erdbeere und Renato Rettich entdecken, dass einer der magischen Nährstoffsteine verschwunden ist. Ohne den Ballaststoffstein verliert der Garten seine Kraft. Mutig machen sich die Freunde auf den Weg, um das Rätsel zu lösen. Diese Gutenachtgeschichte für Kinder nimmt kleine Zuhörer mit in eine geheimnisvolle Kristallkammer, durch verwinkelte Wurzelgänge und schließlich zu Willi Wurm, der den Stein an sich genommen hat.


Doch Willi wollte gar nichts Böses – er fühlte sich einfach unsichtbar und wollte stark sein wie die anderen. Am Ende erkennt er, dass er mit seiner ganz eigenen Fähigkeit unersetzlich ist. Gemeinsam bringen sie den Stein zurück, der Garten erblüht wieder, und es gibt ein großes Fest. Eine Einschlafgeschichte für Kinder, die zeigt, dass jeder seinen Platz hat, und die voller Abenteuer, Freundschaft und leuchtender Bilder steckt. Genau die richtige Fantasiegeschichte zum Einschlafen für Kinder, die auch als kurze Kindergeschichte und liebevolle Inspiration für Hörgeschichten für Kinder funktioniert.


🎓 Was können Kinder daraus lernen?

  • Jeder ist wichtig – auch kleine Talente machen einen großen Unterschied.

  • Mut bedeutet nicht, stark zu sein, sondern ehrlich zu seinen Gefühlen zu stehen.

  • Zusammenhalt und Freundschaft bringen Lösungen, wenn Probleme auftauchen.

  • Natur und Gesundheit leben vom Gleichgewicht – genau wie wir Menschen.


🎧 Höre die Podcast-Folge

Diese Geschichte ist perfekt, um zur Ruhe zu kommen – ob abends im Bett, unterwegs im Auto oder gemütlich auf dem Sofa. Tauche ein in die magische Welt des Knabbergartens und erlebe mit Anton, Ella, Renato und Willi ein Abenteuer voller Herz.



Die perfekte Gutenachtgeschichte für Kinder ab 4–9 Jahren – fantasievoll, lehrreich und voller Herz!

bottom of page