top of page

Hürdenlauf im Knabbergarten

  • Tino
  • 12. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Aug.

🌟Worum geht es?

Im Knabbergarten ist heute ein ganz besonderer Tag – der große Hürdenlauf steht an! Schon am Morgen ist die Rennstrecke bunt geschmückt mit Salatgirlanden und Möhrenstreifen, und ein glänzender Pokal wartet auf die Gewinner. Mit dabei sind viele bekannte Freunde: Paul Birne, Anton Apfel, Karla Kirsche, Betti Banane, Gregor Grünkohl, Lutz Zucchini, Steve Stachelbeere, Sandro Spargel, Sasha Süßkartoffel und Karlchen Karotte.


Die Strecke hat drei knifflige Hindernisse: Erst müssen riesige Heuballen überwunden werden, dann eine schlammige Pfütze – und zum Schluss führt der Weg durch eine dunkle Baumstammhöhle. Unterwegs passieren lustige Missgeschicke: Lutz stolpert, Karla sorgt sich um ihre Schuhe, Steve wird pitschnass, und Paul rutscht aus – doch Betti hilft ihm sofort. Im spannenden Finale stolpert Gregor kurz vor dem Ziel. Paul könnte jetzt allein gewinnen, doch er entscheidet sich, Gregor aufzuhelfen. Gemeinsam überqueren sie die Ziellinie – und teilen den Sieg.


Was können Kinder daraus lernen?

  • Fairness geht vor: Wahre Größe zeigt sich, wenn man anderen hilft, auch wenn man selbst gewinnen könnte.

  • Zusammenhalt macht stark: Hindernisse lassen sich leichter meistern, wenn man sich gegenseitig unterstützt.

  • Spaß zählt mehr als der Sieg: Der schönste Gewinn ist das gemeinsame Erlebnis.

  • Mut und Humor helfen weiter: Auch wenn etwas schiefgeht, kann man darüber lachen und weitermachen.


Höre die Podcast-Folge

„Hürdenlauf im Knabbergarten | Knabbergarten Podcast für Kinder“

Ein fröhliches, sportliches Abenteuer voller Witz, Freundschaft und Mut – perfekt zum Zuhören im Familienkreis oder vor dem Einschlafen.


🎧 Jetzt reinhören auf Spotify oder YouTube 

– erlebe, wie Paul, Gregor und ihre Freunde zeigen, dass Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft echte Gewinner machen. Lass dich von ihrer Energie und Herzlichkeit anstecken – und nimm ein Stück Teamgeist mit in deinen Alltag.

bottom of page