top of page

10 Mitmach-Tipps für kleine Knabbergarten-Entdecker

  • Tino
  • 18. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Im Knabbergarten gibt’s nicht nur leckeres Obst und knackiges Gemüse – hier wartet auch jede Menge Spaß!Wenn du Lust hast, selbst zum kleinen Entdecker oder zur kreativen Köchin zu werden, findest du hier 10 tolle Ideen, mit denen du den Knabbergarten zu dir nach Hause holen kannst. 🍎🥦


🌈 1. Dein eigenes Farben-Buffet

Mach es wie die Knabbergarten-Freunde: Stell dir ein buntes Buffet aus Obst und Gemüse zusammen!

🍎 Rot wie Apfel oder Paprika

🥦 Grün wie Gurke oder Brokkoli

🍌 Gelb wie Banane oder Mais

🫐 Blau/Lila wie Blaubeeren oder lila Möhren


💡 Tipp: Richte alles auf einem großen Teller wie ein Regenbogen an – und nasche dich einmal durch alle Farben!


📔 2. Gestalte dein eigenes Rezeptbuch

Hol dir ein kleines Heft oder Notizbuch und verwandle es in dein ganz persönliches „Knabbergarten-Rezeptbuch“!

✏️ Zeichne dein Lieblingsobst

📷 Klebe Fotos deiner Gerichte ein

🧁 Schreib kleine Gedichte oder Reime


🕵️‍♀️ 3. Auf Kräuter-Schatzsuche

Ob im Garten, im Park oder auf dem Balkon – überall wachsen spannende Pflanzen!Kannst du Giersch, Löwenzahn oder Minze entdecken?


🔍 Zeichne die Kräuter in ein kleines Heft, schreibe, wie sie riechen und ob du sie schon mal probiert hast.👉 Wichtig: Nur mit einem Erwachsenen pflücken oder kosten!


🍽️ 4. Das geheime Familienrezept

Frag in deiner Familie nach einem alten Lieblingsgericht. Vielleicht gibt es ein Rezept, das schon deine Oma kannte?


📜 Schreib es auf, male bunte Ränder drumherum und gib ihm einen Fantasienamen – wie „Omas Zauber-Eintopf“ oder „Tantes Glücks-Auflauf“.


🎭 5. Theater der Zutaten

Mach ein Küchentheater mit Freunden oder Geschwistern!Jeder spielt eine Zutat – und gemeinsam entsteht ein Rezept.


🥕 Karotte = freche Rübe

🍯 Honig = süßer Sänger

🧂 Salz = mächtiger König


Erfindet eine Geschichte, in der alle Zutaten sich kennenlernen – bis sie ein leckeres Gericht werden! 🎬


📦 6. Bastle dir eine Knabbergarten-Kiste

Nimm eine kleine Box oder einen Schuhkarton und gestalte sie wie eine Schatztruhe mit Blumen, Obstbildern und buntem Papier.

Darin sammelst du:

  • eigene Rezepte

  • gepresste Blätter

  • getrocknete Kräuter

  • kleine „Löffelweisheiten“ oder Sticker

So entsteht deine ganz persönliche Geschmacksschatzkiste! 🌸


🎨 7. Male dein „Fest der Farben“

Erinnere dich an dein buntes Buffet! Male ein großes Bild mit all den Speisen, die du entdeckt hast – oder erfinde dein eigenes Farben-Fest.

💭 Welche Farbe fehlt noch?

Was wäre auf deinem „Gold-Tisch“ oder deinem „Blau-Buffet“ zu sehen?


💡 8. Erfinde eine neue Geheimzutat

Wenn du eine geheime Zutat hättest – was wäre sie?

💖 Eine Prise Mut?

🧚‍♀️ Ein Hauch Fantasie?

🧦 Oder Sockenwärme für kalte Tage?

Schreibe dein eigenes Rezept mit dieser besonderen Zutat und überrasche deine Familie!


🌿 9. Dein Kräuterduft-Glas

Sammle mit einem Erwachsenen frische Kräuter – z. B. Minze, Basilikum oder Rosmarin.🫙 Gib sie in ein Schraubglas und beschrifte es kreativ, z. B. „Gunnis Gute-Laune-Geruch“ 🌿

💌 Extra-Idee: Lege kleine Zettel mit Lieblingsmomenten oder Duft-Gedanken hinein – wie eine kleine Erinnerungsbibliothek des Knabbergartens!


📬 10. Die fliegende Rezeptpost

Schreibe oder male dein Lieblingsrezept auf eine bunte Postkarte und verschicke sie an jemanden, den du magst. Vielleicht bekommst du sogar ein Rezept zurück?

So wird aus einem kleinen Rezept ein echtes Abenteuer mit Hin und Her! ✉️💫



🍓 Fazit: Der Knabbergarten lebt in dir weiter!

Mit diesen Mitmach-Tipps kannst du den Knabbergarten überallhin mitnehmen – in die Küche, auf den Balkon oder ins Kinderzimmer.


Jedes Obststück und jedes Blatt erzählt eine kleine Geschichte. Also schnapp dir Stifte, Schere und Fantasie – und wird selbst Teil des Knabbergartens! 🌈🌿

bottom of page